cropped-verein_2021.jpgDer Möhnenclub „Fidele Möhnen“ Rübenach e.V. wurde im Jahre 1952 im damaligen Kaffee Nagel von ein paar Rübenacher Frauen gegründet. Ein Gedicht von Hilde Linden über die Gründung des Vereins erinnert daran. Im gleichen Jahr wurde auch schon das erste Möhnenpaar mit Elisabeth Franz und Therese Fuchs ernannt. Bereits ein Jahr später 1953 fand dann ein Umzug mit 4 Wagen und einigen Fußgruppen durch Rübenach`s Straßen statt. Das Geld war, so kurz nach dem Krieg, sehr knapp und doch gelang es dem frisch gegründeten Verein, mit viel Phantasie, Ausdauer und Engagement den Karneval in unserem Ort aufleben zu lassen.

erster_umzugAlle zwei Jahre regiert seitdem in der Regel ein neues Möhnenpaar und bei der Ausrichtung des Karnevalsumzuges, der von uns Möhnen veranstaltet wird, kann man ständig wachsende Beteiligung feststellen. Wenn es am Karnevalsamstag heißt: „Dä Zuch kümmt“ stieht janz Rüwwenach offem Kopp. Unter Mitwirkung der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft sowie sämtlicher Ortsvereine, ist der einstige kleine Umzug zu einem riesigen Lindwurm herangewachsen.

Unsere alljährlichen Möhnensitzungen und Schwerdonnerstag Veranstaltungen sind in Rübenach einfach nicht mehr wegzudenken. Humor, Witz und Geselligkeit werden bei uns stets groß geschrieben. Zu erwähnen sei auch, dass wir nicht nur „Alte Möhnen“, sondern auch taufrische Damen in unserem Verein haben. Liebevoll werden wir deshalb auch die „zarten Pfirsiche“ von Rübenach genannt.

Im Laufe der Jahre  ist unser Verein zu einem festen Bestandteil in Rübenach geworden und wir würden uns sehr freuen, wenn sich auch in Zukunft viele Frauen zu uns gesellen würden.

Lachen ist die beste Medizin – also Ihr Frauen, nix wie zu den Möhnen hin!

Ansprechpersonen zum Verein siehe hier