„Becker-Lucas Singers“ – Neues Traumduo rockte die Schützenhalle
Es ging kräftig rund auf der närrischen Bühne in der Rübenacher Schützenhalle. Ein Stelldichein an Tänzen und musikalischen Beiträgen begeisterte bei der Möhnensitzung 2019.
Nach der formellen Begrüßung der Gastgeber und dem Einzug der K.u.K mit großem Gefolge, begeisterten als Erste die Tanzgruppe Silberfunken der K.u.K. Inge Becker, in Vertretung von Stammprotokolarius Karin Kailing, beleuchtete anschließend in geschliffenem Reim und mit spitzer Zunge das Rübenacher Ortsgeschehen. Überall wo es hapert wurden unseren Ortspolitikern mal heftig die Leviten gelesen.
Prinz Hubertus von Rhenus und Mosella mit seiner Lieblichkeit Confluentia Sabine gaben sich schon früh auf ihrer karnevalistischen Rundreise bei den Fideln die Ehre. Zum 4. Mal seien sie jetzt in Rübenach und freuen sich immer wieder über den herzlichen Empfang in der Schützenhalle.
Weiter ging es mit dem Tanzpaar Tim & Tatjana der K.u.K. Mit der Überreichung von Ehrenorden für langjährige Vereinszugehörigkeit, wurden Vereinsmitgliedern im weiteren Programmverlauf durch den Vereinsvorstand gedankt.
Der TVR mit seinen „Tanz-Verückten-Rübenacher“, glänzten mit einer tollen Choreografie aus dem Musical „König der Löwen“. Danach folgte der Narrenclub Wallersheim mit einer fetzigen Darstellung zum Thema „Hitparade“, ehe das Fantasy Duo Erich Becker & Rainer Ackermann vom Publikum stürmisch umjubelt wurde. Sie waren gleichsam auch die Vorgruppe zu dem sensationellen Auftritt der „Becker-Lucas Singers“. Inge Becker als DJ Ötzi und Pastor Herbert Lucas als Nick P. rockten die Halle, dass es die Narrenschar nur so von den Stühlen riss.
Als weitere Tollitäten erschienen das Mülheimer Möhenpaar wie auch „Prinz Thomas III. der Obstbauer aus den Wolken“. Mit seinem „Prinzen-Rapp“ legte er samt Gefolge als Beigabe eine kesse Sohle aufs Parket.
Als absoluten Knaller präsentierte sich gleich im Anschluss Bauchredner Peter Kerscher mit seiner Kuh Dolly. Beim Vortrag des aus dem Kölner Karneval bekannten Comedy-Duo blieb kein Auge trocken. Schlagfertig, witzig und auch mal deftig waren die Beiden zweifellos – in der auch Prinz Thomas einmal herhalten musste – der Höhepunkt in der Möhnensitzung.
Es folgte die Tanzgruppe aus Lahnstein, die mit einer fetzigen Darbietung an die „Rock-and-Roll“ und Milchbar-Zeiten erinnerte und gleich im Anschluss die „Schängelpänz“ der K.u.K Rübenach, die mit ihren farbenprächtigen Kostümen und einer tollen Darbietung das Publikum weiter begeisterten.
Als Frau Struwwelisch und Frau Babbisch, alias Pastor Herbert Lucas und Inge Becker, strapazierten die Beiden bei ihrem Zwiegespräch ein ums andere Mal die Lachmuskeln und erinnerten an alte Mainzer Fernseh-Sitzungen.
Abschließende Höhepunkte bildeten die beiden Auftritte der K.u.K. „Bullewätzjer“ mit „Das Schängelche und seine Weiber“ und das Traditions-Männerballett der Martinself. Beide Formationen gehören zweifellos mit ihren Auftritten zum festen Bestandteil der Rübenach Karnevalsszene.
Es war eine stimmungsvolle Sitzung der „Fidele“, die dem Publikum einen närrischen Nachmittag bescherte. Alles freut sich jetzt auf Schwerdonnerstag, um ab dann die heiße Phase der diesjährigen Fasenacht zu feiern.
Bericht und Fotos Herbert Hennes – 18.02.2019