Karnevalsumzug in Rübenach 2012
Koblenz-Rübenach. Trotz bewölkten Himmels durfte sich das Rübenacher Narrenvolk glücklich schätzen, denn Regen gab es am Tag ihres Festumzugs nicht.
Angeführt wurde diese Parade natürlich von der pflichtbewussten Feuerwehr, der eine recht kuriose Schar folgte: Eine Fußgruppe von Wikingern wurde gefolgt vom großen Wagen des TV Rübenach mit ihrer „Tour de Eskimo“. Musikgruppen wechselten sich mit Fußgruppen ab und so kam die Musik sogar aus Niederzissen nach Rübenach und die Fanfaren aus Kobern, die Winninger Winzerkapelle und auch der Trommler-und Pfeiffer-Corps aus Winningen waren mit von der Partie.
In seiner Gesamtheit schien der Rübenacher Lindwurm eine ganze Weltreise durch alle Zeiten darzustellen: Die Showtanzgruppe der„Moskitos“ waren jetzt Cowboys und Indianer, Rüwenacher Schützen waren jetzt Holländer, aus der Steinzeit kam direkt die „Martinself“ und der Männerchor war glatt eine ganze Piratenflotte. Ja überhaupt schien das Hauptthema dieses Karnevalsumzug „Piraten“ gewesen zu sein, denn von diesen düsteren Gestalten sah man doch ausgesprochen viele umherplündern, inklusive kleiner Flotte.
Da darf man doch auf die Jury gespannt sein, welchen dieser vielen tollen Wagen sie als den schönsten kürten. Das Publikum war jedenfalls begeistert, auch wenn der ein oder andere Auftritt leichte Verwirrung stiftete. Es kam nämlich die „KaJu“ mit einem diskutablen Motto daher: Die KaJu will die Griechen lachen sehen und macht Kollekte für Athen“, woraufhin manch ein Zuschauer ungläubig fragte: „Bekommt denn Griechenland nicht genug gespendet ?“
Ein verantwortungsvolles Vorhaben nahmen sich auch eine weitere ortsansässige Gruppe, denn in Rübenach gibt es nun eine „Möcke Security“. Obes ihnen gelingt, auf das „Möckchen“ in Zukunft besser aufpassen, wenn es wieder an seinem Platz montiert ist, bleibt abzuwarten. Bis dahin werden dir Rübenacher
wohl noch einige Feste feiern, denn dass sie das am Besten können, das stellten sie zu dieser jecken Gelegenheit mal wieder unter Beweis.- US –
Blick aktuell – 25.02.2012
Fotos Heinz Köhmstedt