Mit einem abwechslungsreichen Sitzungsprogramm präsentierten sich die „Fidele Möhnen“ im Beisein des neuen Möhnenpaares  Obermöhn „Irene Gräfin von Knobloch aus dem Klasse Hollerland“  und  Möhnerich „Micha Graf zu Peters” in der Rübenacher Schützenhalle.

Es war in der Tat ein karnevalistisches Feuerwerk aus Tanz, Vorträgen, Sketchen und Musik, welches das närrische Publikum in der über fünfstündigen Narrensitzung begeisterte. Ganz im Sinne der Rübenacher Narrenzunft standen wieder viele „Eigengewächse“ auf der Bühne. Dabei zeigten die „Röschen“ der Möhnen oder die „Möckcher“ und „Moskitos“ der K.u.K., mit welcher Begeisterung der Nachwuchs bei der Sache ist.

Karin Kailing als „En ahle Krakeler“ wetterte über alles und jeden und auch die zwei Bewerberinnen als Funkenmariechen, Inge Klöckner und Meta Baulig, strapazierten mit ihren Vorträgen die Lachmuskeln des Publikums. Gleich dreimal stand die wieder genesene Inge Becker auf der Bühne. Ob als „Kurgeschädigte“, „Cindy aus Marzahn“ oder im Sketch „Ein feines Lokal“ mit Pastor Herbert Lucas und Ehemann Erich Becker, uns Inge zeigte wieder ihr vielseitiges Talent. Eine gelungene Darbietung war auch der Auftritt „schwarz auf weiß“ aus den Reihen der Möhnen. Jeweils mit einem Bein in der Strumpfhose der anderen, tanzten sie für einen CanCan der besonderen Art.

Ein weiteres Highlight boten die Gäste-Tanzgruppen Narrenzunft Gelb-Rot, der N.C.W aus Wallersheim, der N.C.V. Naunheim wie auch die Tanz-Verrückten-Rübenacher vom TVR. Mit teilweise über 30 Aktiven auf der Bühne verzauberten sie mit musikalischen Themenreisen ein ums andere mal das närrische Publikum. Melina Möhlich, beste Nachwuchs Büttenrednerin aus Koblenz, setzte ebenfalls mit ihrer Geschichte über die Castingshow  der AKK einen Glanzpunkt zum Thema „Jugend in die Bütt“.

Einer der Höhepunkte war jedoch zweifellos der Besuch der Koblenzer Tollitäten Prinz Stefan von Fuge & Musik und ihre Lieblichkeit Confluentia Daniela. Mit einem beeindruckenden Lied über unsere Stadt (solo gesungen!), brachte sich Prinz Stefan nach einem lang anhaltendem standing ovtion endgültig in die Herzen der Rübenacher Karnevalisten ein.

Bericht und Fotos Herbert Hennes – 24.01.2012

 

Karnevalistisches Feuerwerk in der Schützenhalle